Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Fährbrück: Flüchtlinge im Fährbrücker Kloster? Der Gegenwind wird stärker, Gastwirt gründet Bürgerinitiative

Fährbrück

Flüchtlinge im Fährbrücker Kloster? Der Gegenwind wird stärker, Gastwirt gründet Bürgerinitiative

    • |
    • |
    Besichtigungstermin: Landrat Thomas Eberth hat sich am 24. Mai das Augustinerkloster in Fährbrück angeschaut. Unter vielen Nutzungsmöglichkeiten könnte er sich auch vorstellen, dort Flüchtlinge unterzubringen.  
    Besichtigungstermin: Landrat Thomas Eberth hat sich am 24. Mai das Augustinerkloster in Fährbrück angeschaut. Unter vielen Nutzungsmöglichkeiten könnte er sich auch vorstellen, dort Flüchtlinge unterzubringen.   Foto: René Ruprecht

    Seine Dienstfahrt in den kleinen Weiler Fährbrück hat für Aufsehen gesorgt. Am 24. Mai hat Landrat Thomas Eberth dort das Augustinerkloster besichtigt. Er sagt, "aus Neugier". Denn, ab August steht die Abtei leer, der Mietvertrag mit dem Bischöflichen Stuhl läuft aus. Mit den Gebäuden und dem rund 2,5 Hektar großen Grundstück ließe sich viel anfangen: eine Unterkunft für Pflegekräfte, Schaffung von bezahlbarem Wohnraum oder innovativen neuen Wohnformen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden