Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Folge 3 des True Crime Podcasts "Mordsgespräche": Krieg auf der Autobahn

Würzburg

Folge 3 des True Crime Podcasts "Mordsgespräche": Krieg auf der Autobahn

    • |
    • |
    In Folge 3 des Podcasts "Mordsgespräche" geht es um den Fall des Autobahnschützen, der lange von der Polizei gesucht wurde.
    In Folge 3 des Podcasts "Mordsgespräche" geht es um den Fall des Autobahnschützen, der lange von der Polizei gesucht wurde. Foto: Stefanie Rielicke/Ivana Biscan

    In der dritten Folge des True Crime Podcasts "Mordsgespräche" der Main-Post sprechen Moderatorin Silke Albrecht und Moderator Corbinian Wildmeister mit Gerichtsreporter Manfred Schweidler über den über den sogenannten Autobahnschützen. Ein Phantom, das in der ganzen Republik über mehrere Jahre immer wieder Schüsse Autos, Transporter und Lastkraftwagen auf Autobahnen abgab.

    Täter verletzte Autofahrer in ganz Deutschland

    Auch auf der A3 bei Würzburg schlug der Schütze zu. Im November 2009 schießt er eine Frau an, ein Teil des Projektils bleibt ihr im Nacken stecken. Es ist eine hochgefährliche Situation bei voller Fahrt auf der Autobahn, nur knapp entgeht die Frau dem Tod. Und noch weitere Menschen verletzt der Täter über einen Zeitraum von mehreren Jahren in ganz Deutschland. Nur durch Glück gibt es keine Toten zu beklagen.

    Das Einschussloch durch ein Projektil Kaliber 22 in einer Autotür - verursacht vom Autobahnschützen.
    Das Einschussloch durch ein Projektil Kaliber 22 in einer Autotür - verursacht vom Autobahnschützen. Foto: Fredrik Von Erichsen, dpa

    Für die Polizei ist die Suche nach dem Autobahnschützen ein brisantes Spiel mit der Zeit. Solange der Täter nicht gefasst ist, besteht das Risiko, dass die Schüsse für Unschuldige Autofahrer tödlich enden könnten.

    Doch die Ermittlungen verlaufen ins Leere. Der Täter scheint immer einen Schritt voraus zu sein. Lange Zeit herrscht Ungewissheit: Was treibt den Schützen an? Welches Motiv hat er? Sucht er seine Opfer wahllos aus? Bundeskriminalamt und Polizei richten die Sonderkommission "Transporter" mit 90 Ermittlerinnen und Ermittlern ein, probiert über die Jahre zahlreiche Fahndungsmethoden aus - darunter auch sehr ungewöhnliche wie einen "Lock-Lkw", auf den der Täter feuern soll.

    Lange Zeit bleiben alle Bemühungen erfolglos, doch eines Tages gelingt es endlich, den Schützen dingfest zu machen und seinem gefährlichem Treiben ein Ende zu setzen. Im Podcast erfahren die Hörerinnen und Hörer die Hintergründe dieses Kriminalfalls und erhalten spannende Einblicke in die Arbeit der Polizei sowie die Beweggründe des Täters.

    Die neue Folge hier kostenlos anhören:

    "Mordsgespräche" gibt es auch kostenlos hier:

    Fragen und Anregungen nehmen wir jederzeit gerne entgegen. Entweder auf Instagram, Facebook oder per Mail an podcast@mainpost.de

    True Crime als PodcastBei "Mordsgespräche", dem Podcast der Main-Post, geht es um True Crime (deutsch: wahre Verbrechen) aus Unterfranken. In jeder Folge rekonstruieren Reporter und Reporterinnen der Main-Post außergewöhnliche Kriminalfälle aus der Region und geben exklusive Einblicke in die Recherche, die Gerichtsprozesse und den Tathergang.Der Podcast fasst nicht nur die detaillierte Berichterstattung, mit der die Redaktion einen solchen Fall begleitet, zusammen. Die Reporterinnen und Reporter lassen außerdem ihre Erfahrungen und Gedanken mit einfließen, die sie während der Recherche des Falls erlebt und gedacht haben. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge kostenlos auf den bekanntesten Podcast-Plattformen wie Spotify und Co. Mehr Infos unter: mainpost.de/podcast

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden