Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Fränkischer Kunstkrimi: Wie ein geraubtes Skizzenalbum nach 78 Jahren in die Würzburger Residenz zurück kam

Würzburg

Fränkischer Kunstkrimi: Wie ein geraubtes Skizzenalbum nach 78 Jahren in die Würzburger Residenz zurück kam

    • |
    • |
    Das Treppenhaus der Würzburger Residenz mit dem Deckenfresko von Giambattista Tiepolo. Aus erhaltenen Skizzenbüchern der beteiligten Künstler können die Forschenden wertvolle Rückschlüsse über Tiepolos Werkstatt ziehen.
    Das Treppenhaus der Würzburger Residenz mit dem Deckenfresko von Giambattista Tiepolo. Aus erhaltenen Skizzenbüchern der beteiligten Künstler können die Forschenden wertvolle Rückschlüsse über Tiepolos Werkstatt ziehen. Foto: Bayerische Schlösserverwaltung

    Nach den Bomben kamen die Plünderer: Das Würzburger Martin von Wagner Museum hat nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die größten Verluste aller deutschen Museen durch Kunstraub in der amerikanischen Besatzungszone erlitten. Zwar konnten Teile der Sammlung schon 1946 sichergestellt werden, manches aber blieb verschollen bis heute. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden