Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Herbert Wellhöfer: Warum ein Millionen-Mäzen aus Würzburg das Martin von Wagner Museum unterstützt

Würzburg

Herbert Wellhöfer: Warum ein Millionen-Mäzen aus Würzburg das Martin von Wagner Museum unterstützt

    • |
    • |
    Früh übt sich, wer ein Kunstmäzen werden will: Eintrag von Herbert Wellhöfer vom 30. Januar 1959 im Besucherbuch der Grafischen Sammlung.
    Früh übt sich, wer ein Kunstmäzen werden will: Eintrag von Herbert Wellhöfer vom 30. Januar 1959 im Besucherbuch der Grafischen Sammlung. Foto: Christina Kiefer

    Das Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg ist nach seinem größten Gönner benannt: Martin von Wagner, geboren 1777 in Würzburg, gestorben 1858 in Rom. Der Künstler, Sammler und Kunstagent Ludwigs I. schenkte der Uni 1857 seine Kunstsammlung mit Werken aus Antike, Renaissance, Barock und auch seiner Zeit. Außerdem hinterließ von Wagner, der auch erfolgreicher Immobilienspekulant war, der Universität ein Vermögen, das heute etwa 2,6 Millionen Euro wert wäre.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden