Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg/Bischofsheim: Gartenbesitzer in der Rhön und in Mainfranken gesucht: Team der Uni Würzburg braucht Hilfe im Wildbienen-Projekt

Würzburg/Bischofsheim

Gartenbesitzer in der Rhön und in Mainfranken gesucht: Team der Uni Würzburg braucht Hilfe im Wildbienen-Projekt

    • |
    • |
    247 Wildbienen- und andere Insektenarten hat ein Forschungsteam der Uni Würzburg in Dörfern in Mainfranken und der Rhön gezählt. Die Garten-Hummel, Bombus hortorum, ist eine von ihnen.
    247 Wildbienen- und andere Insektenarten hat ein Forschungsteam der Uni Würzburg in Dörfern in Mainfranken und der Rhön gezählt. Die Garten-Hummel, Bombus hortorum, ist eine von ihnen. Foto: Hanno Korten

    In Dörfern in Mainfranken und der Rhön zu finden sind mehr als 1200 blühende Pflanzenarten zu finden: Lebensraum und Nahrungsraum für viele Wildbienenarten und andere Insekten. Insgesamt 247 Arten sind es den jüngsten Ergebnissen eines Forschungsprojekts der Universität Würzburg nach. Doch vor allem für Wildbienen sind die Bedingungen noch längst nicht ideal, sagen Biologinnen und Biologen. Sie wollen jetzt Potenziale in der Region besser nutzen - mithilfe der Bevölkerung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden