Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WALDBRUNN: Gebundene Zeitreise durch 850 Jahre

WALDBRUNN

Gebundene Zeitreise durch 850 Jahre

    • |
    • |
    „Nachtwächter“ Kurt Klingler, Alt-Bürgermeister Arnulf Wilhelm, Alt-Bürgermeister Ludwig Götzelmann, Chronik-Autor Reiner Strätz und Bürgermeister Hans Fiederling (von links) hielten bei der Vorstellung im Haselberghaus die fertig gestellte Chronik der Gemeinde Waldbrunn als Erste in Händen.
    „Nachtwächter“ Kurt Klingler, Alt-Bürgermeister Arnulf Wilhelm, Alt-Bürgermeister Ludwig Götzelmann, Chronik-Autor Reiner Strätz und Bürgermeister Hans Fiederling (von links) hielten bei der Vorstellung im Haselberghaus die fertig gestellte Chronik der Gemeinde Waldbrunn als Erste in Händen. Foto: Foto: Herbert Ehehalt

    Als die größte Katastrophe in der Geschichte Waldbrunns bewertet Reiner Strätz eine Epidemie mit 40 Cholera-Tote. Der Historiker lebt erst seit 1987 im Ort, arbeitete jedoch die Geschichte der Landkreisgemeinde in einer Ortschronik auf. Dazu bediente er sich des Gemeinde- und Pfarrarchiv ebenso wie Recherchen in Staatsarchiv, Diözesanarchiv Würzburg und Staatsarchiv Wertheim-Bronnbach. Musikalisch umrahmt vom Duo „Longhard“ wurde die 390-seitige Dokumentation „Waldbrunn - Geschichte einer Gemeinde“ im Haselberghaus vor 250 gespannten Besuchern vorgestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden