Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GREUßENHEIM: Gedankenweg: Innehalten in der freien Natur

GREUßENHEIM

Gedankenweg: Innehalten in der freien Natur

    • |
    • |
    An den sieben Stationen des Gedankenweges gibt es Sitze.
    An den sieben Stationen des Gedankenweges gibt es Sitze. Foto: Fotos: Herbert Ehehalt

    Der Aufenthalt in der Abgeschiedenheit und Stille eines Waldes lässt mitunter auch die ganz persönlichen Gedanken schweifen. Eine solche bewusste, aber bisher einzigartige Möglichkeit bietet ein Gedankenweg in Greußenheim am Ziegelberg hinter dem Sportgelände mit sieben Stationen auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern. An diesem Sonntag, 17. September, um 14 Uhr soll der Weg der Öffentlichkeit und damit seiner Bestimmung übergeben werden.

    Wie Bürgermeisterin Karin Kuhn, Bürgermitte Greußenheim (BMG) erzählt, wurde die Idee des Gedankenweges aus einer Walking-Strecke weiterentwickelt. In Verbindung mit sportlicher Betätigung plante der Sportverein Greußenheim ein ähnliches Projekt. Doch wurde dieses bisher nicht realisiert. Nun setzte es die Gemeinde Greußenheim dank dem ehrenamtlichen Engagement verschiedener Künstler und der Unterstützung von Sponsoren um. Finanziell maßgeblich beteiligt waren die Sparkasse Mainfranken und die Raiffeisenbank Höchberg.

    An den sieben individuell gestalteten Stationen des Gedankenweges gibt es jeweils Sitzmöglichkeiten und textliche Anleitungen zur Verinnerlichung der Denkanstöße. Die letzte Station des Weges bietet einen besonderen, etwas anderen Rückblick auf den Weg des Lebens mit Anmerkungen des durch den Weltbestseller „Der Alchimist“ berühmt gewordenen brasilianischen Schriftstellers Paulo Coelho.

    Treffpunkt zur Übergabe des Gedankenweges ist am Sonntag, 17. September um 14 Uhr in Nähe des Holzlagerplatzes der Forstbetriebsgemeinschaft. Nach einem gemeinsamen Rundgang mit musikalischer Begleitung sind alle Teilnehmer zum Abschluss zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden