Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Leinach: Gefahrenentschärfung für den Panorama-Höhenweg

Leinach

Gefahrenentschärfung für den Panorama-Höhenweg

    • |
    • |
    Vom Eichelberg kommend soll die künftige Route des Panorama-Höhenwegs die Kreisstraße WÜ 32 unmittelbar an der ÖPNV-Haltstelle in Richtung Würzburg queren. Auf der gegenüberliegenden Grünfläche soll neu eine direkte Fußweg-Verbindung von maximal 1,80 Meter Breite zum Wanderparkplatz entstehen. Kartenausschnitt von BayerAtlas. Markierungen von Herbert Ehehalt.
    Vom Eichelberg kommend soll die künftige Route des Panorama-Höhenwegs die Kreisstraße WÜ 32 unmittelbar an der ÖPNV-Haltstelle in Richtung Würzburg queren. Auf der gegenüberliegenden Grünfläche soll neu eine direkte Fußweg-Verbindung von maximal 1,80 Meter Breite zum Wanderparkplatz entstehen. Kartenausschnitt von BayerAtlas. Markierungen von Herbert Ehehalt. Foto: Herbert Ehehalt

    Eine Gefahrenstelle entschärfen möchte die Gemeinde Leinach im Verlauf des ZweiUferLand-Panorama-Höhenwegs. Die diesbezügliche Beschlussfassung durch den Gemeinderat in der jüngsten Sitzung erfolgte allerdings unter Vorbehalt. Durch die Ausbildung eines neuen Teilabschnittes des Wegverlaufs soll die erforderliche Querung der Kreisstraße WÜ 32 entschärft werden. Nach dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates erfolgt die Umsetzung nur dann, wenn das Vorhaben als Projekt aus dem Regionalbudget der Kommunalen Allianz "Main-Wein-Garten" anerkannt und gefördert wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden