Bis 2019 war das "Sprungbrett Festival" seit einigen Jahren fester Bestandteil des Jahresprogramms in der Posthalle am Würzburger Hauptbahnhof – nach zwei Jahren Corona-Zwangspause kehrt die Veranstaltung am 8. Oktober mit ihrer zehnten Auflage noch einmal dorthin zurück. Headliner ist das DJ-Duo "Gestört aber GeiL", außerdem werden mit Jonas Monar und der Band "Lupid" aus Gießen zwei deutsche Pop-Acts auf der Bühne stehen.
Gestartet ist das Sprungbrett-Festival, das so heißt, weil es aufstrebenden jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne bieten möchte, vor vielen Jahren als Schülerband-Wettbewerb im Würzburger Friedrich-König-Gymnasium. Dann fand die Veranstaltung sieben Mal als "Newcomer Contest Bayern" sowie 2018 und 2019 unter dem Titel "Sprungbrett-Festival" statt. "Der Umzug in die Posthalle war die richtige Entscheidung, es wird gut angenommen und war bisher immer ausverkauft", sagt Veranstalter Michael Jodl von der Agentur "Die Gebrüder Krimm".
Etwas kleineres Festival als bisher
Das zehnte Festival wird voraussichtlich zugleich das letzte in der Posthalle sein, deren Mietvertrag nach aktuellem Stand Mitte 2023 endet und nicht verlängert wird. Jodl ist aber zuversichtlich, "dass es mit der Posthalle weitergeht, und eine Lösung gefunden wird".
Zur Durchführung des zehnten Sprungbrett-Festivals in diesem Jahr haben sich die Organisatoren trotz der weiterhin unsicheren Corona-Lage relativ kurzfristig entschlossen. Hintergedanke war, "dass der 8. Oktober sehr nahe am Ende des Münchner Oktoberfestes liegt, und es deswegen zu diesem Zeitpunkt in Bayern noch keine neuen Beschränkungen geben wird", erläuterte Jodl beim Pressetermin im Forum des Festival-Hauptsponsors VR Bank Würzburg. Alle bisherigen Partner seien weiterhin an Bord: "Das ist ein gutes Gefühl."
Allerdings fällt das Sprungbrett-Festival mit drei Acts etwas kleiner aus als in der Vergangenheit. 2019 waren neben dem Headliner Wincent Weiss insgesamt vier deutsche Newcomer-Bands am Start, darunter auch "Lupid" aus Gießen, die damit am 8. Oktober zum zweiten Mal dabei sein werden.
Live-Auftritte als "andere Art der Inspiration" für Jonas Monar
Die Besucherinnen und Besucher erwartet für 25 Euro Eintritt außerdem ein komplettes Konzert von "Gestört aber GeiL", die ihr zehnjähriges Bestehen derzeit mit einer großen Deutschland-Tour feiern. Das Duo aus Erfurt zählt zu den erfolgreichsten DJ-Duos in Deutschland und ist der Hauptgrund dafür, dass Michael Jodl wieder mit einem guten Zuspruch beim Sprungbrett-Festival rechnet: "Es ist für die Kultur- und Studentenstadt Würzburg eine schöne Sache, zum Semesterauftakt einen schönen Abend in der Posthalle zu haben."
Zu einem schönen Abend beitragen sollen auch die Deutsch-Pop-Songs von Jonas Monar, der die Pandemie-Zeit dazu genutzt hat, mehr als 20 neue Songs und ein Album zu veröffentlichen. "Wenn man live unterwegs ist und die Energie der Leute spürt, ist das aber eine andere Art von Inspiration", sagt der 32-jährige Sänger und Songschreiber: "Das hat auf jeden Fall sehr gefehlt. Auch das Momentum, das durch Konzerte generiert wird, wenn Leute neu auf einen aufmerksam werden."
Tickets für das Sprungbrett-Festival am 8. Oktober gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen der Stadt, auf der Webseite der Posthalle und unter "sprungbrett-wue.de/tickets".