Ab dem neuen Jahr steht an der Wertstoffsammelstelle der Gemeinde Greußenheim nur noch ein Grüngut-Container zur Entsorgung von sperrigen Gartenabfällen zur Verfügung. Der bisherige Bauschutt-Container wird durch das Team Orange ab Jahresbeginn nicht mehr bereitgestellt. Eine entsprechende Information gab Bürgermeisterin Karin Kuhn, Bürgermitte Greußenheim (BMG) dem Gemeinderat zur Kenntnis.
Der aktuell noch gültige Entsorgungsvertrag mit dem Team Orange endet zum Jahresende 2017. Nach Rücksprache der Verwaltung aber sieht das Entsorgungsunternehmen über diesen Zeitpunkt hinaus keine Möglichkeit zur Fortsetzung der Abfallentsorgung im bisherigen Umfang. Nach wie vor können sperrige Gartenabfälle wie Baum- und Heckenschnitt sowie Laub und Rasenschnitt auch weiterhin vor Ort entsorgt werden. Der erforderliche Container hierzu wird durch das Team Orange kostenlos bereitgestellt. Nach der ab Januar 2018 geltenden Vereinbarung zeichnet die Gemeinde Greußenheim lediglich für die Bereitstellung des Platzes und des Aufsichtspersonals verantwortlich.
Den künftigen Verzicht auf den Bauschutt-Container begründete das Team Orange mit steigenden Anforderungen bei der Annahme von Bauschutt. Gleichzeitig verwies das Entsorgungsunternehmen auf diese, mittlerweile landkreisweit einheitliche Handhabung. Die für die Greußenheimer Bevölkerung nächtsgelegenen, für alle Reststoffe ausgelegten Wertstoffhöfe befinden sich in Uettingen oder Waldbüttelbrunn.