Ein hydrogeologisches Wassergutachten hat gezeigt, dass die Bedenken einiger Anwohner des historischen Vogelhofs in Rottendorf berechtigt sind. Deutlich wurde dies in der Gemeindratssitzung.
Die Anwohner befürchten, dass der geplante Abriss einiger alter Gebäude und der Neubau von Wohnhäusern sowie einer Tiefgarage dazu führen könnten, dass sich Schichtwasser aufstaut. Nun hat die Gemeinde reagiert und in einem städtebaulichen Vertrag den Bauherrn dazu verpflichtet, entsprechende Maßnahmen wie den Bau eines Drainagesystems vorzunehmen und Maßnahmen gegen eine zu weit reichende Versiegelung des Geländes zu treffen.
Vorausgegangen sind aufwendige Untersuchungen des Untergrunds. So wurden mehrere Bohrungen durchgeführt, die bis in eine Tiefe von sieben Metern reichten. Auch wurden insgesamt elf Schürfschächte angelegt. Das Grundwasser drängt hier vom Grasholz in die Dorfmitte und trifft unterwegs auf den Vogelhof, der sich zum Teil in einer leichten Geländemulde befindet. Ein Hinweis darauf ist auch, dass sich im Gewölbekeller der früheren Zuckerfabrik ein sehr ergiebiger Brunnen befindet. Die Gemeinde folgt mit dem Vertrag einer Empfehlung des Gutachtens.