Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Haben Behinderte in der Region ausreichend Wahlfreiheit beim Wohnen?

Würzburg

Haben Behinderte in der Region ausreichend Wahlfreiheit beim Wohnen?

    • |
    • |
    Über 42 Prozent der volljährigen, körperlich,  geistig oder seelisch behinderten Menschen in Unterfranken werden ambulant betreut.
    Über 42 Prozent der volljährigen, körperlich,  geistig oder seelisch behinderten Menschen in Unterfranken werden ambulant betreut. Foto: Symbolfoto: getty images

    Die eigenen vier Wände sind ein elementares Bedürfnis - auch für behinderte Mitmenschen. 2006 wurde dies offiziell in der UN-Behindertenrechtskonvention festgeschrieben, der 2009 auch die Bundesrepublik beigetreten ist. Damit verpflichtete sich Deutschland zu gewährleisten, dass auch behinderte Menschen eine Wahlfreiheit haben, wo und mit wem sie zusammenleben wollen und nicht in besonderen  Wohnformen leben müssen. Entsprechend wurden die Sozialgesetze geändert. Es gilt seitdem das Prinzip, dass ambulante Hilfen stationären vorzuziehen seien. Doch inwieweit ist das im wirklichen Leben angekommen?  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden