Varianten für eine Nutzungsänderung und den Einbau von Brandschutzmaßnahmen an der Ballsporthalle hatte im April ein Architekt vorgestellt. Nun sollte sich der Gemeinderat für eine Lösung entscheiden. Doch dazu kam es nicht, denn der Tagesordnungspunkt wurde abgesetzt.
Ein Termin mit den Hauptnutzern der Halle, mit Schule und Vereinen, der im Vorfeld stattfand, brachte einige Erkenntnisse, die zunächst von den Planern bearbeitet werden müssen. Sobald das Ergebnis vorliegt, wird der Punkt erneut auf die Tagesordnung gesetzt und dem Gemeinderat die einzelnen Wünsche zur Entscheidung vorgelegt.
Zum Begriff „Nutzungsänderung“ gibt es wohl Klärungsbedarf. Vom Gremium wurde deshalb angeregt, den Begriff zu ändern. Einige Mitglieder des Gemeinderates wurden nämlich von Bürgern auf die zukünftige Nutzung der Ballsporthalle für Konzerte oder ähnliches angesprochen. Bürgermeister Klaus Schmidt stellte dazu klar, dass es eine reine Sporthalle bleiben wird und es auch künftig keine Tanzveranstaltungen in der Ballsporthalle gibt. Es wurde darauf hingewiesen, dass eine sogenannte „Nutzungsänderung“ nötig ist, da ein Handballspiel mit 400 Besuchern und Ausschank auch eine Veranstaltung sei.