WALDBÜTTELBRUNN MGV-Traditionschor geht in den Ruhestand Für die Sänger des MGV-Traditonschors Waldbüttelbrunn, die nun in den „Ruhestand“ gehen, gab es in der Alten Kirche kürzlich ein feierliches Abschiedsessen. Ingrid Mrosek Icon Favorit Icon Favorit speichern
WALDBÜTTELBRUNN Hallenpläne von der Tagesordnung Varianten für eine Nutzungsänderung und den Einbau von Brandschutzmaßnahmen an der Ballsporthalle hatte im April ein Architekt vorgestellt. Nun sollte sich der Gemeinderat für eine Lösung entscheiden. Doch dazu kam es nicht, denn der Tagesordnungspunkt wurde abgesetzt. Ingrid Mrosek Icon Favorit Icon Favorit speichern
WALDBÜTTELBRUNN Nachrücker: Bernhard Roos neu im Gemeinderat Ein neues Mitglied wurde im Waldbüttelbrunner Gemeinderat von Bürgermeister Klaus Schmidt vereidigt. Es ist Bernhard Roos. Ingrid Mrosek Icon Favorit Icon Favorit speichern
WALDBÜTTELBRUNN Familien-Musical „Der schöne Tag“: Vier Generationen wirkten mit Bei beiden Aufführungen waren fast alle Plätze im Waldbüttelbrunner St. Josefshaus mit einheimischen und auswärtigen Besuchern besetzt. Ingrid Mrosek Icon Favorit Icon Favorit speichern
WALDBÜTTELBRUNN 24 Stimmen aus vier Chören auf einer Bühne Das gab es in dieser Form noch nie: 24 Sängerinnen und Sänger im Alter von vier bis 78 Jahren aus allen vier Chorgemeinschaften des MGV Waldbüttelbrunn bringen gemeinsam ein Musical auf die Bühne. Ingrid Mrosek Icon Favorit Icon Favorit speichern
WALDBÜTTELBRUNN Ziel ist vor allem mehr Sicherheit Die Ballsporthalle am Sumpfler muss in Sachen Brandschutz aufgerüstet werden, das war seit einiger Zeit klar. Doch dass bereits beim Bau der Halle geplante Maßnahmen nicht durchgeführt wurden, dassorgte im Gemeinderat für Staunen. Ingrid Mrosek Icon Favorit Icon Favorit speichern
WALDBÜTTELBRUNN Frische Ideen für einen Rathaus-Neubau in Waldbüttelbrunn Spontaner Workshop in Waldbüttelbrunn: Rathausneubau mit separatem Gebäude für Veranstaltungen ist Favorit Ingrid Mrosek Icon Favorit Icon Favorit speichern
WALDBÜTTELBRUNN Mängel beim Brandschutz entdeckt Unliebsame Überraschungen gab es kürzlich bei der Überprüfung des Brandschutzes in der Ballsporthalle am Sumpfler. Ingrid Mrosek Icon Favorit Icon Favorit speichern
WALDBÜTTELBRUNN 1500 echte Eier ausgeblasen und bemalt Viele Gemeinde im Landkreis Würzburg haben einen Osterbrunnen. Waldbüttelbrunn hat sogar fünf davon und diese werden seit 25 Jahren farbenfroh gestaltet. Ingrid Mrosek Icon Favorit Icon Favorit speichern
WALDBÜTTELBRUNN Geh- und Radweg ins Waldbüttelbrunner Gewerbegebiet Derzeit sind die Arbeiten zur Erneuerung der Brücke über die Bundesstraße 8 in Waldbüttelbrunn in vollem Gange. Auch ein Geh- und Radweg soll entstehen, der vom Ort durchgängig bis ins Gewerbegebiet führt. Ingrid Mrosek Icon Favorit Icon Favorit speichern