Ein Exemplar steht bereits seit Juni an der Gedenkstätte "DenkOrt Deportationen 1941-1944” für die Deportation der Juden aus Würzburg am Hauptbahnhof. Das identisch gestaltete Gegenstück wurde nun mit einer kleinen Gedenkfeier im Hof des Rimparer Grumbachschlosses eingeweiht. Aus Rimpar, wo es bis in die Zeit des Nationalsozialismus eine jahrhundertealte, lebendige jüdische Kultusgemeinde gab, kamen mehrere Familien, die in den Osten abtransportiert und ermordet wurden.
Rimpar