Eine ausgeprägte Kameradschaft der Aktiven bildet seit jeher die verlässliche Basis bei den Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Hettstadt. Erstmals seit 2019 trafen sich die Mitglieder nach langer Pandemie-Pause wieder, um in der Herzog-Hedan-Halle bei einem Ehrungs- und Kameradschaftsabend den im Dienst so notwendigen Zusammenhalt zu pflegen. "Die erneut steigenden Inzidenzen verhindern aber leider, dass alle hier sein können, die aufgrund langjähriger aktiver Dienstzeit oder Mitgliedschaft ein besonderes Dankeschön verdient haben", bedauerte jedoch Bürgermeisterin und Vorsitzende des Feuerwehrvereins Andrea Rothenbucher. Ihr "großer Stolz auf eine der größten und aktivsten Feuerwehren im Landkreis" spiegelte sich auch in der Zahl der Auszeichnungen und Ehrungen wider. Diese hielt auch Kommandant Daniel Hölzlhammer "für wichtig in keiner leichten Zeit für das Ehrenamt".
Hettstadt