Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Hier entstehen die ersten Würzburger Faschingskrapfen: Hinter den Kulissen der Backstube einer Familienbäckerei

Würzburg

Hier entstehen die ersten Würzburger Faschingskrapfen: Hinter den Kulissen der Backstube einer Familienbäckerei

    • |
    • |
    Die Traditionsbäckerei Brandstetter in Würzburg stellt seit vielen Jahren die Faschingskrapfen für den Würzburger Elferrat her.
    Die Traditionsbäckerei Brandstetter in Würzburg stellt seit vielen Jahren die Faschingskrapfen für den Würzburger Elferrat her. Foto: Patty Varasano

    Seit Christian Englert denken kann, werden in der Backstube der Traditionsbäckerei "Brandstetter" in Würzburg schon Faschingskrapfen gebacken. Den 130-jährigen Betrieb leitet Englert bereits in fünfter Generation. Jedes Jahr ab 2. November liegt das süße Hefeteiggebäck in den Filialen aus. Krapfen-Essen soll etwas Besonderes bleiben, sagt er. Auch deshalb gibt es sie nicht das gesamte Jahr, sondern nur von November bis nach Fasching. Englert, der nebenbei im Vorstand des Würzburger Elferrates sitzt, versorgt diesen in der Faschingszeit mit frischen Krapfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden