Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Thüngersheim: Historische Verbindungen zwischen Thüngersheim und dem Würzburger Kloster St. Stephan

Thüngersheim

Historische Verbindungen zwischen Thüngersheim und dem Würzburger Kloster St. Stephan

    • |
    • |
    Bei der Auftaktveranstaltung zum Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung der Gemeinde Thüngersheim lieferte der Historiker Dr. Markus Frankl Einblicke in die Ortsgeschichte der Gemeinde Thüngersheim und in die Geschichte und den Wandel des örtlichen Weinbaus.
    Bei der Auftaktveranstaltung zum Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung der Gemeinde Thüngersheim lieferte der Historiker Dr. Markus Frankl Einblicke in die Ortsgeschichte der Gemeinde Thüngersheim und in die Geschichte und den Wandel des örtlichen Weinbaus. Foto: Herbert Ehehalt

    Wie die Residenz zu Würzburg, gehört der Weinbau zu Thüngersheim. Mit derzeit rund 270 Hektar Rebfläche auf der 1100 Hektar umfassenden Gemarkungsfläche ist der Ort eine der größten Weinbaugemeinden in Franken. Folgerichtig war der Auftakt zu den Feierlichkeiten des Ortes zur ersten urkundlichen Erwähnung vor 925 Jahren am Sonntagabend im Divino-Festsaal neben der Ortsgeschichte auch dem thematischen Mittelpunkt des Ortes gewidmet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden