Vor Kurzem fand bei herrlichem Wetter wieder ein bunter und vielfältiger Flohmarkt im Stadtteil Sanderau statt. Für Schülerinnen und Schüler der Hundertwasser-Schule war klar: Da machen wir wieder mit. Vom letzten Jahr wussten die Kinder, dass man sich nicht nur an einem Stadtteilflohmarkt beteiligt, indem man kauft oder verkauft, sondern nebenbei auch das Wohnviertel und sonst verschlossene Garagen und Gärten erkunden kann. Zudem kommt man mit vielen Menschen aus der Nachbarschaft ins Gespräch und kann Kontakte knüpfen. So kam eine Schar von Kindern bereitwillig an einem freien Tag frühmorgens in die Schule, baute fleißig Tische auf, drapierte geschickt die Waren und bewies dabei organisatorisches Talent. Mit Eintreffen der Kunden wurden das Führen von Verkaufsgesprächen, die Kalkulation von Preisen und Kopfrechnen von den Schülerinnen und Schülern souverän umgesetzt und bereiteten in der realen Situation sichtlich mehr Vergnügen als Mathematik und mündliches Sprachhandeln im Klassenzimmer. Mit ihrem Engagement beim Stadtteilflohmarkt leisten die Kinder zudem einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl, denn der Erlös fließt in die Finanzierung eines gemeinsamen Ausflugs aller Klassen der Hundertwasser-Schule am Standort Sanderau.
Sanderau