Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Im Lempfelder Narrenschiff

Würzburg

Im Lempfelder Narrenschiff

    • |
    • |
    Ein närrisches Feuerwerk zündet die Faschings-Gesellschaft Lengfeld am Samstag, 18. Februar, bei ihrer großen Prunksitzung in der Kürnachtalhalle. Beginn ist 19.33 Uhr. Als Gäste begrüßt Sitzungspräsident, hier im Bild rechts mit seinem Vorgänger Manfred Stach, diesmal die Carnevalfreunde Zellerau und  die Erlabrunner Narreköpf.   Die Gäste erwartet im „Lempfelder Narrenschiff“ ein buntes Programm mit bekannten Fastnachtsgrößen und vielen närrischen Überraschungen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.   Kartenvorverkauf an den Sonntagen 29. Januar und 5. Februar jeweils von 10.30 bis 11.30 Uhr im Büro des TSV-Lengfeld, Weg zum Sportplatz 8.  Am Sonntag, 19. Februar, freut sich die FGL ganz besonders darauf, die 32. Unterfränkische Narrennachwuchssitzung des Fastnacht-Verbandes Franken in der Kürnachtalhalle ausrichten zu dürfen. Beginn ist um 13 Uhr, Karten zum Preis von 6 Euro gibt es an der Tageskasse.  Ein weiteres Highlight für den närrischen Nachwuchs veranstaltet die FGL am Rosenmontag, 27. Februar, von 14 Uhr bis 17 Uhr in der Kürnachtalhalle mit dem beliebten Kinderfasching. Ein kurzweiliges Programm und viele Leckereien warten auf die kleinen Faschingsnarren. Der Orden der FG Lengfeld zeigt dieses Jahr ein Bild von Lengfeld um das Jahr 1930, gehalten von der Symbolfigur des Lengfelder Faschings, dem „Lempfelder Lemmetrater“ Fotos: FGL
    Ein närrisches Feuerwerk zündet die Faschings-Gesellschaft Lengfeld am Samstag, 18. Februar, bei ihrer großen Prunksitzung in der Kürnachtalhalle. Beginn ist 19.33 Uhr. Als Gäste begrüßt Sitzungspräsident, hier im Bild rechts mit seinem Vorgänger Manfred Stach, diesmal die Carnevalfreunde Zellerau und die Erlabrunner Narreköpf. Die Gäste erwartet im „Lempfelder Narrenschiff“ ein buntes Programm mit bekannten Fastnachtsgrößen und vielen närrischen Überraschungen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kartenvorverkauf an den Sonntagen 29. Januar und 5. Februar jeweils von 10.30 bis 11.30 Uhr im Büro des TSV-Lengfeld, Weg zum Sportplatz 8. Am Sonntag, 19. Februar, freut sich die FGL ganz besonders darauf, die 32. Unterfränkische Narrennachwuchssitzung des Fastnacht-Verbandes Franken in der Kürnachtalhalle ausrichten zu dürfen. Beginn ist um 13 Uhr, Karten zum Preis von 6 Euro gibt es an der Tageskasse. Ein weiteres Highlight für den närrischen Nachwuchs veranstaltet die FGL am Rosenmontag, 27. Februar, von 14 Uhr bis 17 Uhr in der Kürnachtalhalle mit dem beliebten Kinderfasching. Ein kurzweiliges Programm und viele Leckereien warten auf die kleinen Faschingsnarren. Der Orden der FG Lengfeld zeigt dieses Jahr ein Bild von Lengfeld um das Jahr 1930, gehalten von der Symbolfigur des Lengfelder Faschings, dem „Lempfelder Lemmetrater“ Fotos: FGL

    Ein närrisches Feuerwerk zündet die Faschings-Gesellschaft Lengfeld am Samstag, 18. Februar, bei ihrer großen Prunksitzung in der Kürnachtalhalle. Beginn ist 19.33 Uhr. Als Gäste begrüßt Sitzungspräsident Thomas Mosthaf (hier im Bild rechts mit seinem Vorgänger Manfred Stach) diesmal die Carnevalfreunde Zellerau und die Erlabrunner Narreköpf.

    Die Gäste erwartet im „Lempfelder Narrenschiff“ ein buntes Programm mit bekannten Fastnachtsgrößen und vielen närrischen Überraschungen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kartenvorverkauf an den Sonntagen 29. Januar und 5. Februar jeweils von 10.30 bis 11.30 Uhr im Büro des TSV-Lengfeld, Weg zum Sportplatz 8. Am Sonntag, 19. Februar, freut sich die FGL ganz besonders darauf, die 32. Unterfränkische Narrennachwuchssitzung des Fastnacht-Verbandes Franken in der Kürnachtalhalle ausrichten zu dürfen. Beginn ist um 13 Uhr, Karten zum Preis von 6 Euro gibt es an der Tageskasse.

    Kinderfasching

    Ein weiteres Highlight für den närrischen Nachwuchs veranstaltet die FGL am Rosenmontag, 27. Februar, von 14 Uhr bis 17 Uhr in der Kürnachtalhalle mit dem beliebten Kinderfasching. Ein kurzweiliges Programm und viele Leckereien warten auf die kleinen Faschingsnarren. Der Orden der FG Lengfeld zeigt dieses Jahr ein Bild von Lengfeld um das Jahr 1930, gehalten von der Symbolfigur des Lengfelder Faschings, dem „Lempfelder Lemmetrater“ Fotos: FGL

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden