Helmstadt, Hettstadt, Himmelstadt, Lohr am Main und Neuenbuch hatten sich für die Zwischenrunde des Wettbewerbs qualifiziert, an dessen Ende als Lohn aller Mühen ein Gratis-Open-Air-Konzert mit dem „Bürgermeista“ und seinem Gemeinderat steht. Als Stimmungstest für das Open-Air-Konzert am 9. Mai tourte das Radio-Gong-Team mit den Moderatoren Frank Beyhl, Soazic Assel und Matze Bielek sowie den Gemeinde-Testerinnen Anna Klühspies, Carolin Burger und Kameramann Ulli Assel am Ostermontag durch die fünf Gewinnergemeinden der Vorrunde. Als mobile Showbühne diente die Ladefläche eines Lastwagen, auf der im Schlepptau der Radio-Gong-Crew die Würzburger Band „Tanzkinder“ in allen fünf Gemeinden ein Kurzkonzert gab.
Als eine von drei Disziplinen wurde dabei die Stimmung mit einem amtlichen Dezibel-Messgerät ermittelt. Neben der Anzahl der mobilisierten Besucher des Kurzkonzerts kommt auch das Bürgermeisterschleppen mit in die Wertung, um die beiden Finalisten zu ermitteln, die abschließend um das Open-Air-Konzert noch einmal Alles in die Waagschale werfen.
Technische Hilfe nahmen die Gemeinden beim Lautstärketest mit demontierten Auto-Fanfaren zu Hilfe. Pure Kraft und Ausdauer war beim Bürgermeisterschleppen gefragt. Dabei musste das Ortsoberhaupt der jeweiligen Gemeinde von einer sportlichen Person aus dem Ort in möglichst kurzer Zeit über eine Strecke von fünfzig Metern getragen werden.
Hettstadt bediente sich für die Schlepp-Aktion des eigens aus dem Urlaub zurückgekehrten Bürgermeisters Eberhard Götz mit Thomas Dittmann sogar eines Kraftdreikämpfers, um das Ortsoberhaupt, über die Schulter geworfen, ins Ziel zu schleppen. In Helmstadt schnappte sich dazu der Sohn von Bürgermeister Edgar Martin, Michael Martin, kurzerhand seinen Vater huckepack.
Die Auswertung der dritten Disziplin wird etwas Zeit in Anspruch nehmen. Denn anhand der Kameraaufnahmen wird die Anzahl der Besucher beim Kurzkonzert der „Tanzkinder“ ermittelt.