Neuerungen haben sich die Macher des Würzburger iWelt-Marathons für die 20. Auflage aufgehoben - bei Stadtmarathon Nummer 19 am 26. Mai 2019 bleibt alles so, wie es in diesem Jahr war. Gute Nachrichten für Bayerns zweitschönsten Marathon - so zumindest das Ergebnis einer Umfrage des Online-Magazins Marathon4You - gibt es jetzt schon: Die iWelt AG hat ihr Engagement vorzeitig um zwei Jahre verlängert.
Im Frühjahr startet bereits die Werbung für die 20. Auflage des Würzburg-Marathons, deshalb war die frühzeitige Vertragsverlängerung des Titelsponsors wichtig. Der Internet-Dienstleister aus Eibelstadt hatte laut Geschäftsführer Andreas Jahn mehrere Gründe, weiter im Boot zu bleiben - unter anderem "investieren wir sehr viel in die Gesundheit unserer Mitarbeiter. Deshalb begrüßen wir auch das Engagement, beim Marathon mehr Jugendliche zum Sport zu bewegen", so Jahn.
Mehr Teilnehmer beim Staffel-Marathon angestrebt

Das soll beim 19. iWelt-Marathon im Staffel-Marathon geschehen, der in den vergangenen Jahren noch nicht die großen Teilnehmerzahlen erreichte, die sich Marathon-Chef Günter Herrmann erhofft hatte. Deshalb soll jetzt ein Schul-Wettbewerb daraus werden: Rainer Moll, Gründungsmitglied des Würzburg-Marathons und Lehrer am Röntgengymnasium, will mit den Schülern des P-Seminars der 11. Klasse dafür sorgen, dass sich möglichst viele Schulen der Region beteiligen.
"Wir waren die erste Schule, die vor ein paar Jahren einige Staffeln gemeldet hat, und die Schüler waren begeistert", so Moll. "Es wäre toll, wenn 2019 zwanzig Schulen teilnehmen und drei Staffeln schicken." Schon ab der 5. Klasse seien seine Schüler bereit, die längere Strecke von sieben Kilometern zu laufen - damit kommt jede Staffel mit sechs Teilnehmern auf die komplette Marathon-Distanz.
Ziel der Organisatoren: 2000 Läufer beim Firmenlauf in Eibelstadt

Für jüngere Kinder gibt es amMarathon-Wochenende weiterhin die Kinderläufe mit 300 Mädchen und Jungs im Ringpark. Beim Firmenlauf in Eibelstadt, der immer am Mittwoch vor dem Marathon stattfindet, hoffen die Marathon-Macher im kommenden Jahr auf 2000 Läuferinnen und Läufer - angesichts der ständig steigenden Teilnehmerzahlen keine unrealistische Zahl.
Seit diesem Jahr hilft der Stadtmarathon-Verein auch als Mitveranstalter des Gedächtnislaufs von Würzburg nach Gemünden, der 2019 auch exakt auf das Datum des alliierten Bombenangriffs vom 16. März 1945 fallen wird. Knapp 500 Frauen und Männer waren in diesem Jahr dabei und haben sich nicht nur sportlich betätigt, sondern auch an die Opfer der Zerstörung der Stadt gedacht.

Wie in jedem Jahr weist Günter Herrmann darauf hin, dass sich eine Anmeldung für den iWelt-Marathon noch vor dem Jahreswechsel lohnt, weil die Teilnahmegebühren für ab dem 1. Januar 2019 deutlich steigen. Und weil die Server von Marathon-Partner Mika Timing am 31. Dezember aufgrund der hohen Zahl von Anmeldungen vor dem Ende des Frühbucher-Rabatts regelmäßig zusammenbrechen, empfiehlt es sich, damit nicht bis kurz vor Jahreswechsel zu warten.
Ein Marathonstart als Weihnachtsgeschenk
Als sportliches Weihnachtsgeschenk sind laut Herrmann die Gutscheine des Würzburg-Marathons geeignet, mit denen man seinen Lieben Starts über 10, 21 und 42,195 Kilometer am 26. Mai 2019 unter den Christbaum legen kann.
Welche Neuerungen Herrmann und seine Mitstreiter für die 20. Auflage ein Jahr später geplant haben, wollen sie noch nicht verraten: "Wir haben einige Ideen, wie wir auch umsetzen werden", sagt der Marathon-Chef.
Alle Infos und Online-Anmeldung im Internet unter "www.wuerzburg-marathon.de".