Bei einer Routineuntersuchung wurde im Ortsteil Gramschatz laut einer Pressemitteilung bakterielle Verunreinigung nachgewiesen. Deshalb muss das Wasser nach Anweisung des Gesundheitsamts Würzburg im Ortsteil vor dem Verzehr abgekocht werden.
Markt Rimpar arbeitet in Zusammenarbeit mit der Trinkwasserversorgung Würzburg aktuell daran, die Ursache für das Problem in dem Versorgungsbereich aufzudecken. Als sofortige Maßnahme wird neben dem Abkochgebot das Trinkwasser im Ortsteil Gramschatz mit Chlor desinfiziert. Es kann ein Chlorgeruch wahrgenommen werden, der jedoch gesundheitlich unbedenklich ist, so die Mitteilung weiter.
Das Trinkwasser soll vor der Verwendung sprudelnd aufgekocht werden. Zur Bereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zur Reinigung offener Wunden soll ausschließlich abgekochtes Wasser verwendet werden. Das Abkochen verfolgt den Zweck, enthaltene Keime abzutöten.