Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: "Kellergespräch": Wie zähmen wir Künstliche Intelligenz?

Würzburg

"Kellergespräch": Wie zähmen wir Künstliche Intelligenz?

    • |
    • |
    Handschlag mit dem Roboter: Auf der Hannover Messe drehte sich in der ersten Aprilwoche alles um Vernetzung, lernende Maschinen und das Internet der Dinge.
    Handschlag mit dem Roboter: Auf der Hannover Messe drehte sich in der ersten Aprilwoche alles um Vernetzung, lernende Maschinen und das Internet der Dinge. Foto: Christophe Gateau, dpa

    Es scheint kaum einen Lebensbereich zu geben, in den sie nicht vordringt: Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Gesellschaft. Und stellt sie vor neue Herausforderungen. Ist das maschinelle Lernen mehr Fluch oder Segen? Oder beides gleichzeitig? Wo verlaufen ethische Grenzen? Und wer trägt die juristische Verantwortung, wenn intelligente Roboter einen Schaden anrichten? Das sind nur einige Aspekte, die beim nächsten "Würzburger Kellergespräch" von Main-Post und Juristen-Alumni der Universität Würzburg am Donnerstag, 18. April, diskutiert werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden