Der Musikverein aus Kürnach präsentierte sich mit circa 100 Musikern, verteilt auf drei Orchester, in der mit etwa 300 Konzertbesuchern gut gefüllten Höllberghalle.
Stimmungsvoll startete das Nachwuchsorchester mit flotten Weisen in den Konzertabend.
Die Dirigentin Carolyn Englert animierte mit ihrer kurzweiligen Moderation die Zuhörer, so dass die gute Stimmung schon von Beginn an übersprang.
Das Hauptorchester des Abends, das Jugendorchester, unter der Leitung von Katharina Deppisch, präsentierte sich anschließend mit einer bunten Stückauswahl an Symphonischer Blasmusik und brachte mit konzertanten Arrangements, Filmmusik und Popmusik das Konzertthema "Klangexplosion" dem begeisterten Publikum näher. Die Moderation übernahmen gekonnt die beiden jungen Musiker/in Miriam Baumann und Jonathan Haudeck. Ein besonderes Highlight wurde bei der Zugabe präsentiert mit einer Gesangseinlage von Luisa Iglhaut.
Das Erwachsenen-Blasorchester "Euphoniker" mit ihrem Dirigenten Frank Wunderlich rundeten das abwechslungsreiche Programm mit Choral-Musik, Polka und Walzer ab und präsentierten dabei ihr sehr gut einstudiertes Repertoire.
Eine besondere Ehrung gab es für zehn Musiker/innen des Vereins, die in jüngster Zeit ihr Musikerabzeichen in Bronze erringen konnten. Die Ehrung übernahm der Präsident des Nordbayerischen Musikbundes Manfred Ländner.
Mit mehreren Zugaben und einem Hinweis auf das Adventskonzert des Symphonischen Blasorchesters am 4. Dezember in der Kirche St. Michael in Kürnach wurden die Zuhörer verabschiedet.
Von: Petra Hertel (2. Schriftführer, JBO Kürnachtal e.V)