Auf den Tag genau 81 Jahre nach ihrem Tod im Konzentrationslager Theresienstadt ist in Würzburg eine Erinnerungsroute an das Leben der jüdischen Frauenrechtlerin, Lehrerin und Kinderärztin Klara Oppenheimer offiziell eröffnet worden: Schülerinnen und Schüler der seit 2007 nach ihr benannten Berufsschule haben das Projekt zusammen mit dem Arbeitskreis Stolpersteine und dem Johanna-Stahl-Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken umgesetzt.
Frauenland