Wie das Leben auf der Erde aussieht, wenn der Klimawandel ungebremst weitergeht, das mag sich Professor Heiko Paeth, Klimaforscher von der Uni Würzburg kaum vorstellen. Bei der Konferenz in Paris hatten sich die Staaten schon 2015 im Weltklimavertrag darauf geeinigt, die globale Erwärmung auf unter zwei Grad zu beschränken. Beim UN-Gipfel im polnischen Katowice kamen nun Vertreter von knapp 200 Staaten zusammen, um ein gemeinsames Regelwerk für diesen Weltklimavertrag festzulegen. Aus politischer Sicht könne man den Gipfel als Erfolg bezeichnen, sagt Paeth, aus wissenschaftlicher Sicht allerdings nicht. Denn konkrete Maßnahmen, wie der Klimawandel aufgehalten werden soll, habe man nicht besprochen.
Würzburg