Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Kommentar: Warum das Verbot des Ballermann-Hits "Layla" auf Kiliani richtig ist

Würzburg

Kommentar: Warum das Verbot des Ballermann-Hits "Layla" auf Kiliani richtig ist

    • |
    • |
    Das Festzelt auf dem Würzburger Kiliani-Volksfest. Der Song "Layla" darf hier nicht mehr gespielt werden.
    Das Festzelt auf dem Würzburger Kiliani-Volksfest. Der Song "Layla" darf hier nicht mehr gespielt werden. Foto: Karl-Josef Hildenbrand

    Ich gebe zu: Auch ich hatte schon einen Ohrwurm von "Layla". Aber dann hab ich mir Gedanken darüber gemacht, was in diesem Lied eigentlich besungen wird. Und daraus folgten Fragen: Wo endet die Kunstfreiheit und wo fängt Sexismus an? Und warum ist dieser Liedtext, der ja einfach nur die "Puffmutter Layla" besingt, eigentlich Sexismus?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden