Trotz verbreiteter Spätfröste und trockener Sommermonate, tragen zahlreiche Streuobstbäume in diesem Jahr reiche Ernte. Doch so mancher Erntesegen bleibt ungenutzt liegen und die Früchte verfaulen. Einige kommunale und private Obstbaum-Besitzer markieren daher sogenannte Nasch- oder Probierbäume und laden zum kostenlosen Ernten ein. Ob diese Strategie für die Region Waldsassengau im westlichen Landkreis Würzburg geeignet sein könnte, diskutierten jüngst Vertreter der Gemeinde Eisingen sowie mehrere Streuobst-Experten.
Waldbrunn
Kritischer Blick auf "Naschbäume"
