Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Waldbrunn: Künstlerinnen zeigen spektakuläres Koksbrandverfahren am Grillplatz von Waldbrunn

Waldbrunn

Künstlerinnen zeigen spektakuläres Koksbrandverfahren am Grillplatz von Waldbrunn

    • |
    • |
    Mit Barbara Kuschnarew-Wünsch (links) und Judith Stäblein-Hirsch (rechts) praktizieren zwei von nur wenigen Künstlerinnen in Deutschland das sogenannte Koksbrandverfahren bei dem lebensgroße Tonfiguren in temporär erstellten Öfen zu winterharten Figuren gebrannt werden.
    Mit Barbara Kuschnarew-Wünsch (links) und Judith Stäblein-Hirsch (rechts) praktizieren zwei von nur wenigen Künstlerinnen in Deutschland das sogenannte Koksbrandverfahren bei dem lebensgroße Tonfiguren in temporär erstellten Öfen zu winterharten Figuren gebrannt werden. Foto: Herbert Ehehalt

    Koksbrand ist ein spezielles Brennverfahren bei der Herstellung von großen Ton-Skulpturen. Spektakulär ist das Spiel mit dem Feuer vor allem nachts, wenn die Glut durch die Lücken im Ofen weithin leuchtet. Nach der Premiere im Vorjahr ließen sich die Künstlerinnen Barbara Kuschnarew-Wünsch (Waldbrunn) und Judith Stäblein-Hirsch (Rimpar) in diesem Jahr bei der Durchführung dieser besonderen Brenntechnik am Grillplatz in Waldbrunn über die Schultern schauen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden