Eines vorweg: Dieser Beitrag ist nicht von einem Textroboter – also Künstlicher Intelligenz (KI) – verfasst, sondern in Hand- und Kopfarbeit vom Redakteur persönlich, ohne Zuhilfenahme von "ChatGPT". Dies festzuhalten, scheint nicht mehr abstrus, seit der sogenannte Chatbot vor zwei Monaten an den Start ging und über das Internet für jedermann frei zugänglich ist.
Künstliche Intelligenz an Universität und TH: Lassen Würzburger Studierende ihre Arbeit jetzt von ChatGPT schreiben?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.