Mit zwei Camps gastiert der Circus Wirbelwind in den Sommerferien am Sportgelände in Margetshöchheim. Seit mehr als zwei Jahrzehnten bietet der Landkreis Würzburg diese Art der Ferienbetreuung für Kinder neben dem Abenteuerspielplatz an – und zwar jedes Jahr in einem anderen Ort.
Während dieser Zeit hat der Inklusionsaspekt an Bedeutung gewonnen, berichten die beiden Organisatoren, Clown und Feuerfakir „Herr Lui“ sowie Melanie Kuhn vom Kreisjugendamt.
„Nach wie vor fällt es allerdings Eltern von Kindern mit Handicap schwer, sie loszulassen und in die Obhut der Betreuer zu geben“, haben die beiden festgestellt.
Berührungsängste zwischen Kindern mit und ohne Handicap gibt es im aktuellen Camp jedenfalls nicht. Denn zu den 38 betreuten Kindern gehört auch Flo, ein Junge mit körperlichen Einschränkungen. Bei den Akrobatik-Übungen ist Flo fester Bestandteil der Akrobatik-Gruppe, die fleißig für ihre beiden öffentlichen Auftritte am Wochenende trainiert.
Aus allen möglichen Gemeinden des Landkreises kommen die Kinder. Die gemeinsame Woche soll vor allem Spaß machen. Ganz nebenbei geht es aber auch um Verständigung und den Umgang miteinander.
Mitbestimmung, Demokratie und Akzeptanz werden trainiert und praktiziert, wie bei der Wahl zum Thema der Woche. „Diesmal waren zwei Wahlgänge erforderlich, bis Bibliothek als Schwerpunktthema feststand“, berichtet Melanie Kuhn.
Daneben bereiten sich die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen neun und 16 Jahren unter Anleitung von „Herr Lui“ mit Begeisterung auf ihre Auftritte am Wochenende vor. Während zwei Gruppen Akrobatik trainieren, widmet sich eine Gruppe artistischen Übungen am Trapez.
In erster Linie Jungs leben als Fakire ihre Vorliebe für Feuer aus. Den Statisten gab Landrat Eberhard Nuß. Unter Aufsicht von „Herrn Lui“ stellte er sich als Statist für den zehnjährigen Fynn aus Geroldshausen zur Verfügung. Nicht ohne ein kleines mulmiges Gefühl im Bauch. Bei aller Liebe zum Spiel mit dem Feuer.
Eltern, Angehörige und andere Zirkusfreunde können am Samstag, 31. August (19 Uhr) und Sonntag, 1. September (14 Uhr) bei zwei öffentlichen Vorstellungen in der Manege am Sportgelände in Margetshöchheim Zircusluft schnuppern, wenn die 38 Kinder des zweiten Camps der diesjährigen Sommerferien Kostproben ihres Könnens geben.
Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt. Kinder mit Ferienpass erhalten ermäßigten Eintritt. Erwachsene zahlen sechs Euro. Familien-Eintrittskarten gibt es an der Zirkuskasse.