Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Gerbrunn: Leitstelle rüstet sich für digitale Alarmierung

Gerbrunn

Leitstelle rüstet sich für digitale Alarmierung

    • |
    • |
    Im Rahmen des Kreisfeuerwehrtags verliehen KBR Michael Reitzenstein (links) und Landrat Thomas Eberth (Dritter von rechts) zahlreiche Auszeichnungen und nahmen eine Reihe von Verabschiedungen ausgeschiedener Führungskräfte vor.
    Im Rahmen des Kreisfeuerwehrtags verliehen KBR Michael Reitzenstein (links) und Landrat Thomas Eberth (Dritter von rechts) zahlreiche Auszeichnungen und nahmen eine Reihe von Verabschiedungen ausgeschiedener Führungskräfte vor. Foto: Herbert Ehehalt

    Schon im Januar 2023 erfolgte die Auftragsvergabe zur Beschaffung neuer Leitstellen-Software zur digitalen Alarmierung von Rettungskräften in Bayern durch das bayerische Innenministerium. Doch bald nach Auftragsvergabe an die Firma "SopraSteria" zeichneten sich Probleme ab. "Bislang konnten die geforderten Leistungsmerkmale leider nicht erbracht werden, weshalb das Ministerium Ende März die Auftragsvergabe revidierte", informierte Kreisbrandrat (KBR) Michael Reitzenstein beim Kreisfeuerwehrtag die fast vollständig versammelten Vertreter der Landkreis-Feuerwehren und -Gemeinden in der Mehrzweckhalle in Gerbrunn. "Glücklicherweise reagierte die ILS Würzburg jedoch frühzeitig", wie deren Leiter und Chef der Würzburger Berufsfeuerwehr, Leitender Branddirektor Harald Rehmann beim Kreisfeuerwehrtag versicherte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden