Würzburg

Lockdown-Folgen: Massive Computernutzung führt zu Augenproblemen

Schule, Arbeit, Sport, Einkauf, Banking: Alles läuft im Lockdown online. Das hat Spätfolgen: für die Augen! Warum laut Ärzten aus der Region besonders Kinder gefährdet sind.
Immer mehr Menschen in Unterfranken suchen wegen Augenproblemen Hilfe bei Optikern und Augenärzten.  Oft sind Augenprobleme auf exzessive Computernutzung im Lockdown zurückzuführen. 
Foto: David Mark | Immer mehr Menschen in Unterfranken suchen wegen Augenproblemen Hilfe bei Optikern und Augenärzten.  Oft sind Augenprobleme auf exzessive Computernutzung im Lockdown zurückzuführen. 

Die Zahl der Menschen, die wegen Augenproblemen Hilfe suchen, ist stark gestiegen und nimmt weiter zu. Das berichten Apotheker, Optiker und Augenärzte aus Unterfranken. "Wir merken, dass mehr Kunden Tröpfchen brauchen für trockenen Augen“, sagt der Würzburger Apotheker Wolfgang Schiedermair. "Immer häufiger beschweren sich Kunden, die wegen einer neuen Brille da sind, auch über tränende oder trockene Augen“, berichtet Augenoptikermeister Claus Keller aus Schweinfurt. "Man sieht die Zunahme in der Praxis.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!