Mit der Ernennung zum Ehrenbürger und der Verleihung des Titels "Altbürgermeister" honoriert die Gemeinde Sonderhofen die Verdienste des ehemaligen Bürgermeisters und Gemeinderatmitglieds Ludwig Mühleck. Bürgermeister Heribert Neckermann nahm die Ehrung bei der ersten Sitzung des neuen Gemeinderates in der ehemaligen Schule im Ortsteil Bolzhausen vor.
Der Bürgermeister, der Ludwig Mühleck als "komunalpolitisches Urgestein" bezeichnete, zog eine Bilanz über das Wirken seines Amtvorgängers. Ludwig Mühleck der 1978 seine Arbeit im Gemeinderat begonnen hat, fungierte von 1984 bis 1990 als Zweiter Bürgermeister. Als Bürgermeister amtierte Mühleck in den Jahren von 1996 bis 2014. Anschließend gehörte er in der vergangenen Periode dem Gemeinderat an.
Nach Heribert Neckermanns Worten hat der "Lug" in den insgesamt 42 Jahren, in denen er kommunalpolitisch tätig war, keine Aufgaben gescheut, bei Arbeiten im Dorf immer selbst Hand mit angelegt und sich durch seine Gradlinigkeit, Offenheit und Loyalität ihm gegenüber als seinem Nachfolger und dem Gemeinderat große Wertschätzung erworben. Eine offizielle Feier zu Ehren von Ludwig Mühleck wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.
Neben Ludwig Mühleck verlassen auch Andreas Mark und Holger Metzger, der bei der Sitzung nicht anwesend war, nach sechsjähriger Zugehörigkeit den Gemeinderat. Heribert Neckermann der den ausscheidenden Ratsmitgliedern seinen Dank für ihre Mitarbeit aussprach, ging auf die ehrenamtliche Tätigkeit ein. Diese erfordere nicht nur, sich für das Allgemeinwohl einzusetzen und Allgemeininteresse über persönliches Interesse zu stellen, "es erfordert auch einen großen Anteil an Zeit - und zwar an Freizeit", sagte der Bürgermeister.