Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Ochsenfurt: Mangelware Bio-Zucker: Eine Chance für fränkische Bauern?

Ochsenfurt

Mangelware Bio-Zucker: Eine Chance für fränkische Bauern?

    • |
    • |
    Rübenernte in vollem Gange: Mit einem Roder werden Zuckerrüben auf einem Feld geerntet. 
    Rübenernte in vollem Gange: Mit einem Roder werden Zuckerrüben auf einem Feld geerntet.  Foto: Philipp Schulze (dpa)

    Nirgendwo werden europaweit so viele Bio-Zuckerrüben angebaut wie in Franken. Das liegt vor allem daran, dass Deutschlands größter Zuckerproduzent, die Südzucker AG, in Sachen Bio-Zucker auf dem Vormarsch ist. Weil die Bio-Zuckerrübe einen regelrechten Boom erlebt, soll nun der Produktionsstandort verlegt werden. Nachdem die Produktion von Bio-Zucker aus Rüben zuvor nur phasenweise von der Südzucker AG getestet wurde, produziert das Unternehmen aus Mannheim nun bereits seit 2002 jährlich. Bislang wurde die Bio-Rübe im nordrhein-westfälischen Warburg verarbeitet. Nach der bevorstehenden Schließung des Werks soll der Bio-Zucker ab 2020 ausschließlich im Südzucker-Werk in Rain am Lech produziert werden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden