Am Dienstag hat der Gemeinderat Margetshöchheim in der letzten Ratssitzung des Jahres beschlossen, das Förderprogramm zur Altortsanierung auf die Höchstsumme anzuheben. In Zukunft werden auch Elemente wie der Innenputz und die Dachkonstruktion bis zur Innenverkleidung als förderfähig eingestuft. Auf der Tagesordnung stand zusätzlich die Beratung über die Bedarfsplanung des Kindergartens am Zeilweg und ein Rückblick auf das vergangene Jahr. Verabschiedet wurde der ausscheidende Geschäftsleiter der Verwaltung Roger Horn.
Margetshöchheim