Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: „Mein Lokal, Dein Lokal“: Heißes Finale beim Sternekoch

WÜRZBURG

„Mein Lokal, Dein Lokal“: Heißes Finale beim Sternekoch

    • |
    • |
    Finale bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ im Hotel Rebstock. Im Bild die Gastronomen Christian Krenig (Teufelskeller), Ralf Barhelmes (Martinsklause), Benedikt Faust (Kuno 1408, Rebstock), Sebastian Bayerl (Erks Sube) und Quynh Le (Phamous im Hotel Russ).
    Finale bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ im Hotel Rebstock. Im Bild die Gastronomen Christian Krenig (Teufelskeller), Ralf Barhelmes (Martinsklause), Benedikt Faust (Kuno 1408, Rebstock), Sebastian Bayerl (Erks Sube) und Quynh Le (Phamous im Hotel Russ). Foto: Herbert Kriener

    Kochsendungen im Fernsehen sind der Renner. Jetzt spielen auch fünf Gastronomen aus Würzburg vor einem Millionen-Publikum mit: bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ bei Kabel eins.

    Am Freitag war nach einer Woche Abschluss der Dreharbeiten im Sterne-Restaurant „Kuno 1408“ im Hotel Rebstock. Küchenchef Benedikt Faust hat eben seinen Michelin-Stern erneut bestätigt bekommen. Doch das muss für den Ausgang des Wettbewerbs nichts heißen. „Wir hatten schon mehrere Sterneköche im Wettbewerb, die nicht auf dem ersten Platz gelandet sind. Manchmal hat eine gute regionale Küche mehr überzeugt“, sagt Aufnahmeleiter Mark Fröder von Good Times Fernsehproduktion in Köln. Überraschungen seien immer möglich, nach bisherigem Stand sei es in Würzburg ein Kopf-an-Kopf-Rennen, so Fröder.

    Anders als bei anderen Kochsendungen entscheiden nicht bezahlte Küchen-Profis, sondern die teilnehmende Gastronomen selbst, wer der Beste im Wettbewerb ist. Dabei geht es um Konzept, Atmosphäre des Lokals und natürlich um die Küche. Der jeweilige Koch kann sich nicht mit speziellen Kreationen in Vorteil bringen, denn bestellt wird von der Karte.

    Freitagnacht durfte Benedikt Faust sein Können zeigen. Zu Gast im Sterne-Restaurant „Kuno 1408“, benannt nach dem Gründer und dem Gründungsjahr des Hotel Rebstock, waren nach einer anstrengenden Woche vor der Kamera Christian Krenig (Teufelskeller bei Randersacker), Ralf Barhelmes (Martinsklause und MartinZ), Sebastian Bayerl (Erks Stube in Lengfeld) und Quynh Le vom „Phamous“ im Hotel Russ, wo vietnamesische Küche und Sushi gepflegt werden.

    Eigentlich gibt es im Sterne-Restaurant täglich nur zwei edle Menüs. Damit jeder der geladenen Gäste etwas eigenes wählen konnte, hat Benedikt Faust gestern mit seinem Team noch zugelegt: Auf der Karte heißt das „Franken Pur“ und liest sich einfach. Doch welche Raffinesse steckt hinter „Blumenkohl/Pilz/Fenchel/Speck“? Was kommt bei „Hausmacher Rote/Kartoffel/Rauke/Ziegenkäse/Dill“ auf den Tisch? Was sagen die Kollegen zu „Ochsenbacke/Rote Bete/Brokkoli/Meerrettich“? Und wie schmeckt „Kaninchen mal 2/Schwarzwurzel/Linse/Kräuter“.

    Wer das Preisgeld von 3000 Euro und den „Goldenen Teller“ von Kabel eins bekommt, entschied sich erst gegen Mitternacht. Verraten wurde das Ergebnis natürlich nicht, denn da soll ja erst am Ende der fünfteiligen Staffel bekannt werden.

    Der Sendetermin für die Staffel aus Würzburg steht noch nicht fest. Irgendwann im Frühjahr werden sie ausgestrahlt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden