Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

HETTSTADT: Mitreden, mitentscheiden, mitgestalten

HETTSTADT

Mitreden, mitentscheiden, mitgestalten

    • |
    • |
    Geschenk: Ein nicht ernst gemeintes „Gemeindrat-Notfall-Set“ überreichte in Hettstadt Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher (Mitte) den UHB-Gemeinderäten (ab Zweiter von links) Christian Schubert, Peter Schrenk, stellvertretendem Bürgermeister Volker Ammon und Klaus Gottschlich. Mit im Bild (links) UBH-Vorsitzender Alexander-Benjamin Conrad.
    Geschenk: Ein nicht ernst gemeintes „Gemeindrat-Notfall-Set“ überreichte in Hettstadt Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher (Mitte) den UHB-Gemeinderäten (ab Zweiter von links) Christian Schubert, Peter Schrenk, stellvertretendem Bürgermeister Volker Ammon und Klaus Gottschlich. Mit im Bild (links) UBH-Vorsitzender Alexander-Benjamin Conrad. Foto: Foto: H. Ehehalt

    Mitreden, mitmachen und mitentscheiden, um die Zukunft Hettstadts mitzugestalten, das setzten sie sich als Ziel, jene Bürger, die am 20. Juli 1995 die Unabhängigen Bürger Hettstadt (UBH) ins Leben riefen. Nun feierte man im Radlerheim 20-jähriges Bestehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden