Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Nach Messerangriff: Wie eine Therapie mit Augenbewegungen Traumatisierten hilft

Würzburg

Nach Messerangriff: Wie eine Therapie mit Augenbewegungen Traumatisierten hilft

    • |
    • |
    Die Würzburger Therapeutin Dr. Marion Schowalter behandelt traumatisierte Menschen. Eine anerkannte Therapieform ist EMDR, bei der Augenbewegungen entscheidend sind. Ein Hilfsmittel sind Lichtsignale.
    Die Würzburger Therapeutin Dr. Marion Schowalter behandelt traumatisierte Menschen. Eine anerkannte Therapieform ist EMDR, bei der Augenbewegungen entscheidend sind. Ein Hilfsmittel sind Lichtsignale. Foto: Thomas Obermeier

    Auch Menschen, die beim Messerangriff am 25. Juni in Würzburg zwar nicht verletzt wurden, aber brutale Szenen miterlebt haben, sind Opfer – und traumatisiert. Furchtbare Bilder haben sich in ihren Kopf gebrannt. Nicht verdrängen, sondern sich schnell Hilfe suchen, lautet der Rat von Dr. Marion Schowalter. Die Psychologische Psychotherapeutin hat nach dem schrecklichen Ereignis ein Hilfsprojekt mit Unterstützung der Stadt Würzburg initiiert: eine Akut-Traumatherapie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden