Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Hettstadt: Nachbessern im "Burgleiten"

Hettstadt

Nachbessern im "Burgleiten"

    • |
    • |
    Eine nachträglich auf die Fahrbahn der Erschließungsstraße im Gewerbegebiet "Burgleiten" aufgebrachte Querungshilfe soll Fußgänger, Senioren sowie Eltern mit Kinderwägen die Überquerung erleichtern. 
    Eine nachträglich auf die Fahrbahn der Erschließungsstraße im Gewerbegebiet "Burgleiten" aufgebrachte Querungshilfe soll Fußgänger, Senioren sowie Eltern mit Kinderwägen die Überquerung erleichtern.  Foto: Herbert Ehehalt

    Nur etwa zwei Monate nach Eröffnung der neuen Norma-Filiale im Gewerbegebiet "Burgleiten" erwies sich dort eine Überquerung der gleichnamigen Erschließungsstraße für Fußgänger, Senioren mit Rollatoren und Eltern mit Kinderwägen als schwierig. Doch ebenso schnell wie die Rückmeldungen aus der Bevölkerung dazu in der Verwaltung eingingen, reagierte das örtliche Bauamt. Schnell hatten die Bauamt-Mitabeiter Alexander Luft und Alexander Hild einen Lösungsvorschlag parat. Diesen stellte das Duo dem Bauausschuss bei einem Ortstermin vor. Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Polizei sprach sich das Gremium einstimmig für die nachträgliche Anbringung einer Querungshilfe aus.

    Bei der Erschließung des Gewerbegebiets "Burgleiten" war eine eigene Zufahrt über einen mit Ampeln geregelten Knotenpunkt an der Staatsstraße 2298 entstanden. Die Inbetriebnahme konnte im vergangenen Mai erfolgen und der neue Kreuzungsbereich für den Verkehr freigegeben werden. Damit verbunden waren auch Veränderungen in der Verkehrsführung im Verlauf der Staatsstraße. Davon insbesondere betroffen ist seitdem die Ein- und Ausfahrt der August-Wörner-Straße. Linksabbiegen ist dort weder bei der Ausfahrt auf die Staatsstraße noch von dort in Fahrtrichtung Würzburg erlaubt. Entsprechende Beschilderungen und Markierungen auf der Fahrbahn weisen unmissverständlich darauf hin. "Dennoch kommt es in dem Bereich nach wie vor zu Verstößen gegen die geänderte Verkehrsführung und somit zu einer allgemeinen Gefährdung der Verkehrsteilnehmer", bestätigt Bauamt-Mitabeiter Alexander Luft Beobachtungen und Meldungen an die Verwaltung.

    Diese gab es nach Schilderung von Bürgermeisterin Andrea Rothenbucher aus der Bevölkerung auch die Überquerung der im Gewerbegebiet entstandenen neuen Erschließungsstraße "Burgleiten" betreffend. Leid tragende seien insbesondere Fußgängern, Senioren mit Rollatoren und Eltern mit Kinderwägen auf dem Weg zur neuen Norma-Filiale. Von der durch den regen Zufahrts- und Lieferverkehr ins Gewerbegebiet trotz einer bestehenden Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h ausgelösten Problematik überzeugte sich der Bauausschuss bei einem Ortstermin.

    Durch die vorgeschlagene Querungshilfe entsteht in der Straßenmitte eine Verkehrsinsel. Der positive Effekt hierbei ist neben einer Aufstellfläche für Fußgänger auch eine optische Fahrbahnverengung. Darüber hinaus soll eine ebenfalls nachträglich auf die Fahrbahn aufgebrachte Leitlinie den von der Straße Burgleiten in die Straße Am Hoffeld abknickenden Verlauf der Vorfahrtstraße verdeutlichen. "Die für die Querungshilfe notwendigen Teile können durch Befestigung mittels Dübel und Schrauben auf der bestehenden Fahrbahn erfolgen", erklärte Bauamt-Mitabeiter Alexander Luft die Montage.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden