Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: "Er musste sterben, weil er Männer geliebt hat": Neue Stolpersteine in Würzburg für queere NS-Opfer verlegt

Würzburg

"Er musste sterben, weil er Männer geliebt hat": Neue Stolpersteine in Würzburg für queere NS-Opfer verlegt

    • |
    • |
    Georg Burger wurde wegen seiner sexuellen Orientierung ermordet. Er hatte einen Obststand in Würzburg. 
    Georg Burger wurde wegen seiner sexuellen Orientierung ermordet. Er hatte einen Obststand in Würzburg.  Foto: Silvia Gralla

    Mit sanften Schlägen klopft Paul Henneberger den Stolperstein in das Loch im Asphalt. Danach gießt er etwas Mörtel in die Ritzen und wischt mehrmals über die kleine Gedenktafel aus Messing, bis sie golden glänzt. Sie erinnert an Georg Burger, der zuletzt in der Saalgasse 3 wohnte. Es ist einer von 15 neuen Stolpersteinen, die Henneberger und seine Kollegen vom Bauhof am Dienstag verlegt haben. 696 Steine liegen damit jetzt in Würzburg und gedenken der Opfer des Nationalsozialismus. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden