Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Neueröffnung der Trauma-Ambulanz: Was es mit dem "Würzburger Modell" auf sich hat

Würzburg

Neueröffnung der Trauma-Ambulanz: Was es mit dem "Würzburger Modell" auf sich hat

    • |
    • |
    Dr. Marion Schowalter (links) und Dr. Giti Bakhtiari leiten das Würzburger Angebot "Psychotherapie und Trauma-Ambulanz". Eröffnung ist am 4. Oktober im Zentrum für Psychische Gesundheit in Grombühl.
    Dr. Marion Schowalter (links) und Dr. Giti Bakhtiari leiten das Würzburger Angebot "Psychotherapie und Trauma-Ambulanz". Eröffnung ist am 4. Oktober im Zentrum für Psychische Gesundheit in Grombühl. Foto: Benjamin Brückner

    Bereits seit Anfang August befindet sich die Würzburger Trauma-Ambulanz an ihrem neuen Standort am Uniklinikum - im Zentrum für Psychische Gesundheit (ZEP) im Würzburger Stadtteil Grombühl. Offiziell eröffnet wird die Anlaufstelle für akut traumatisierte Menschen am 4. Oktober von 18 bis 20 Uhr. Eingeladen sind alle Interessierten, sagt Dr. Marion Schowalter. Die psychologische Psychotherapeutin leitet zusammen mit ihrer Kollegin vom Uniklinikum Dr. Giti Bakhtiari die Trauma-Ambulanz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden