Grundschule und Mittagsbetreuung waren das dominierende Thema bei der jüngsten Sitzung des Zeller Marktgemeinderates. Deren Leiter haben auf Antrag der Grünen-Fraktion über ihre Erfahrungen in Corona-Zeiten berichtet. Christine Tell, Rektorin der Grundschule, wies daraufhin, dass vor allem die Notbetreuung im Sommerhalbjahr ein großes Problem gewesen sei. "Es sind oftmals mehr Kinder gekommen als angemeldet waren", sagte Tell. Ohne den Einsatz von Fachlehrern und Ehrenamtlichen wäre die Betreuung nicht zu stemmen gewesen. Schließlich musste nach den Lockerungen vor jeder geteilten Klasse ein Lehrer stehen – und mehr habe man auch aufgrund der praktisch aufgebrauchten mobilen Reserve nicht.
Zell