Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Novemberrevolution: Als die Welt in Würzburg aus den Fugen geriet

Würzburg

Novemberrevolution: Als die Welt in Würzburg aus den Fugen geriet

    • |
    • |
    Am 9. April 1919 ziehen die Kämpfer gegen die Würzburger Räterepublik siegestrunken durch die Stadt.
    Am 9. April 1919 ziehen die Kämpfer gegen die Würzburger Räterepublik siegestrunken durch die Stadt. Foto: Stadtarchiv

    Die November-Revolution war friedlich, die Monarchen rasch vertrieben. Aber zu viele gewaltbereite Männer bestimmten die Politik. Vor hundert Jahren ermordeten sie in Berlin Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht und in München den bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner. Auch in Würzburg bahnten sich Mord- und Totschlag an. Mittendrin: der Revolutionär Georg Friedrich Hornung, der nicht aufgab, bis die Nazis ihn umbrachten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden