Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Leinach: Obst- und Gartenbauverein gestaltet öffentliche Freiflächen

Leinach

Obst- und Gartenbauverein gestaltet öffentliche Freiflächen

    • |
    • |
    Die zur Chefsache erklärte Bepflanzung von zwei restlichen Freiflächen am "Lamm-Eck" durch zwei Apfeldorn-Bäume wurde von den beiden Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins, Erhard Franz und Norbert Schraut vorgenommen, unterstützt von Alfred Fuchs und Christian Schmitt. Wie Vorsitzender Erhard Franz bestätigte, wird die Maßnahme komplett vom OGV finanziert, inklusive der abschließenden Unterbepflanzung.
    Die zur Chefsache erklärte Bepflanzung von zwei restlichen Freiflächen am "Lamm-Eck" durch zwei Apfeldorn-Bäume wurde von den beiden Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins, Erhard Franz und Norbert Schraut vorgenommen, unterstützt von Alfred Fuchs und Christian Schmitt. Wie Vorsitzender Erhard Franz bestätigte, wird die Maßnahme komplett vom OGV finanziert, inklusive der abschließenden Unterbepflanzung. Foto: Herbert Ehehalt

    Die Schaffung und Pflege von Pflanz- und Grünflächen im Ortsbereich gehört für den Obst- und Gartenbauverein (OGV) in Leinach als aktiver Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft. Deshalb gehen die OGV-Verantwortlichen mit gutem Beispiel voran. Das so genannte "Lamm-Eck" im unteren Leinach erfuhr hierbei eine deutliche Aufwertung nach Abschluss der Bauarbeiten an einem angrenzenden Anwesen. Die Bepflanzung von zwei öffentlichen Freiflächen an der gleichnamigen Bushaltestelle waren Chefsache.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden