Würzburg

MP+Öffentlicher Nahverkehr in Stadt und Landkreis: Lohnt sich das 49-Euro-Ticket in Würzburg überhaupt?

Lange Fahrt- und kurze Umsteigezeiten. Nicht für jeden in Würzburg lohnt sich das Deutschlandticket. Wir haben mit drei Pendlerinnen und einem Pendler gesprochen.
Drei Pendlerinnen und ein Pendler aus Stadt und Landkreis Würzburg haben uns verraten, ob sich das 49-Euro-Ticket für sie lohnen würde. Von Links: Ines Pfister, Sabine Ziegler, Samuel Kuhn und Christina Feiler.
Foto: Johannes Kiefer / Fabian Gebert | Drei Pendlerinnen und ein Pendler aus Stadt und Landkreis Würzburg haben uns verraten, ob sich das 49-Euro-Ticket für sie lohnen würde. Von Links: Ines Pfister, Sabine Ziegler, Samuel Kuhn und Christina Feiler.

Das 49-Euro-Ticket wird kommen. Das haben Bund und Länder beim Bund-Länder-Treffen im Dezember 2022 beschlossen. Wann genau das Ticket an den Start geht, ist weiterhin unklar. Ursprünglich war ein Start zum 1. Januar 2023 geplant, aktuell ist in Regierungskreisen von April oder Mai die Rede. Unabhängig des Datums, sei der Verkehrsverbund Mainfranken (VVM) auf einen Start des Deutschlandtickets zum 1.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!