Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Eibelstadt: Open-Air-Kino an der Mainlände: Elvis und Monsieur Claude in Eibelstadt

Eibelstadt

Open-Air-Kino an der Mainlände: Elvis und Monsieur Claude in Eibelstadt

    • |
    • |
    Die Mainlände präsentiert sich derzeit als Steppe. Zum Open-Air-Kino am Freitag und Samstag mit Live-Konzerten bekommen alle Stühle, die keine Picknickdecken mitbringen wollen, sagen die Organisatoren (vorne von links) Hannes Tietze (Casablanca Kino) und Bastian Lange (ILE Maindreieck) sowie (stehend) Bürgermeister Markus Schenk und Jochen Würtheim (Heißer Franke).
    Die Mainlände präsentiert sich derzeit als Steppe. Zum Open-Air-Kino am Freitag und Samstag mit Live-Konzerten bekommen alle Stühle, die keine Picknickdecken mitbringen wollen, sagen die Organisatoren (vorne von links) Hannes Tietze (Casablanca Kino) und Bastian Lange (ILE Maindreieck) sowie (stehend) Bürgermeister Markus Schenk und Jochen Würtheim (Heißer Franke). Foto: Antje Roscoe

    Neuestes und letztes Projekt des Kultursommers Maindreieck 2022: das Open-Air-Kino an der Mainlände in Eibelstadt mit Live-Musik vor den Filmstarts.

    Mit zwei entspannten Sommernächten auf der Wiese der Mainlände in Eibelstadt geht der Kultursommer Maindreieck am Wochenende in die letzte Runde. Je nach Gusto ist dabei eine ganze Menge Programm enthalten: Die große 72-Quadratmeter-Film-Leinwand und Gartenstühle entsprechen dem Basispaket. Wer rechtzeitig ab 19 Uhr kommt, kann im Vorfeld jeweils eine Live-Band erleben. Ein Getränkestand und das bewährte Main-Strand-Sortiment des Imbiss-Busses Heißer Franke stellen das Catering. Der Kino-Abend lässt sich aber auch auf Picknickdecken mit eigener Versorgung genießen, sagt ILE-Manager Bastian Lange. Auch ein Abstecher ins Wasser an der Badebucht nebenan und die Anfahrt auf dem Main-Radweg könnten den Sommertag perfekt abrunden.

    Ein Angebot für Jüngere und Ältere

    Neue Veranstaltungsformate und -orte zu etablieren sowie kulturelle Vielfalt zu fördern, sind Ziele des Kultursommers, an denen die ILE Maindreieck arbeitet. Das Open-Air-Kino an der Mainlände, so ILE-Manager Bastian Langer ist so ein Format und vor allem ein Angebot für Jüngere und Ältere. Es habe das Potential sich zu entwickeln und zu einem selbständigen Angebot zu werden, das ein breites Klientel anzieht. Es kooperieren das Casablanca-Kino Ochsenfurt, die Stadtstrand-Wellenbad mit dem Foodtruck "Heißer Franke" und die Stadt Eibelstadt.

    Der Vorverkauf für die beiden Kino-Abende laufe ziemlich gleich gut, berichtet Johannes Tietze, Geschäftsführer des Casablanca-Kino im Vorfeld. Mehr als 170 Reservierungen lagen am Donnerstagmittag bereits für Freitag vor, 120 für Samstag. Auch als Firmenevent sei gebucht worden, berichtet Lange über dieses erste Kino-Programm im Kultursommer. Ab 200 Kino-Besucher pro Abend hatte sich Bürgermeister Markus Schenk im Vorfeld als guten Einstandserfolg gewünscht. Das dürfte erreicht werden.

    Französische Multikulti-Komödie

    Das Bühnenprogramm für Freitag, 12. August, besteht aus Songs von Sommer und Freiheit, mit denen die Britin Ami Lyons in den Sonnenuntergang begleitet. Hauptakt ist "Monsieur Claude und sein großes Fest". Der dritte Film der französischen Multikulti-Kultkomödie kommt, so Kinobetreiber Johannes Tietze, wieder mit mehr Biss daher. Immerhin muss Monsieur Claude zum großen Fest wiederum mit "wildfremden" Menschen umgehen, wo er doch ein Abendessen zu zweit geplant hatte.

    Am Samstag, 13. August, hat Adrian Millarr den Live-Part auf der Bühne. Aus der Kategorie "Jungs mit Gitarre" kommend, begleitet er das Publikum mit groovigen Songs in den Abend. Es folgt "Elvis", das neue Leinwand-Biopic, mit dem Regisseur Baz Luhrman wieder ein visuelles Feuerwerk für die Augen gemacht habe, so Tietze.

    Info und Karten unter kultursommer-maindreieck.de, bei den Tourist-Informationen, im Casablanca-Kino, an der Abendkasse oder per Telefon: 09331-9755. Fußläufige Parkgelegenheiten gibt es an südlichen B13-Ausfahrt für Eibelstadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden