Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Unterfranken: Osterpartys, Karfreitagsprozession und Friedensdemo: Die schönsten Bilder vom Wochenende in Unterfranken

Unterfranken

Osterpartys, Karfreitagsprozession und Friedensdemo: Die schönsten Bilder vom Wochenende in Unterfranken

    • |
    • |
    Rund 300 Menschen besuchten die "Heidenspaßparty" am Karfreitag in der Posthalle in Würzburg. Am Bahnhofsplatz fand währenddessen eine Mahnwache für Jesus statt.
    Rund 300 Menschen besuchten die "Heidenspaßparty" am Karfreitag in der Posthalle in Würzburg. Am Bahnhofsplatz fand währenddessen eine Mahnwache für Jesus statt. Foto: Silvia Gralla

    Trotz des Tanzverbots am Karfreitag wurde auch am langen Osterwochenende ausgelassen gefeiert. Beim Ostermarsch am Karsamstag in Würzburg demonstrierten rund 250 Menschen für den Frieden und nach dreijähriger Corona-Pause konnte die Karfreitagsprozession in Lohr – die älteste noch gepflegte Bilderprozession in Deutschland – wieder stattfinden. Unsere Fotografinnen und Fotografen waren unterwegs, um eindrückliche Bilder aus Unterfranken einzufangen.  

    "Heidenspaßparty" in der Posthalle in Würzburg

    Beim Karfreitag handelt es sich um einen sogenannten stillen Feiertag – öffentliche Partys dürfen an diesem Tag eigentlich nicht gefeiert werden. Für die "Heidenspaßparty" in der Würzburger Posthalle gab es aber eine Ausnahmegenehmigung. 

    Osterparty mit den Troglauer Buam in Geiselwind

    Am Karsamstag durfte dann – ganz ohne Tanzverbot – die Nacht wieder zum Tag gemacht werden. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Osterparty mit den Troglauer Buam in Geiselwind ließen sich das nicht zweimal sagen. 

    Karfreitagsprozession in der Lohrer Innenstadt

    Der Regen hielt die Besucherinnen und Besucher der Lohrer Karfreitagsprozession nicht davon ab, die lebensgroßen Figuren des Leidens und Sterbens Christi zu bewundern. Immerhin ist die seltene Tradition fester Bestandteil der Stadtgeschichte. Deshalb soll sie nun auch zum Kulturerbe erklärt werden

    Ostermarsch "Diplomatie statt Waffen" in Würzburg

    Beim Ostermarsch in Würzburg demonstrierten rund 250 Menschen für eine friedliche Verhandlungslösung im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Wegen ihrer Ablehnung von militärischer Hilfe für die Ukraine und einseitiger Schuldzuweisungen an den Westen wurden die Märsche der Friedensbewegung im vergangenen Jahr stark kritisiert. Auch in diesem Jahr blieb die Debatte nicht aus

    Ostertreiben in Unterfranken

    Ob im Tierpark, beim Wandern am Kreuzberg oder in den Weinbergen der Region, oder am schwarzen Moor in Fladungen im Landkreis Rhön-Grabfeld: Überall in Unterfranken genossen Jung und Alt das Osterwochenende im Freien. Unsere Fotografinnen und Fotografen liefern die Bilder.

    Traditioneller Eierlauf in Remlingen

    Das älteste Fest in Remlingen – der Remlinger Eierlauf – dürfte bei den Verantwortlichen als voller Erfolg gewertet werden: Rund 1000 Besucherinnen und Besucher feuerten dabei über 50 Eierläuferinnen und Eierläufer an. 

    Mehr Fotos aus der Region finden Sie in unserer Mediathek!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden