Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Lengfeld: Partnerschaft mit Pacoti blieb keine Einbahnstraße

Lengfeld

Partnerschaft mit Pacoti blieb keine Einbahnstraße

    • |
    • |
    Nach über einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Partnerschaft Lengfeld-Pacoti wurde Marianne Grave (Mitte, mit Blumen) verabschiedet, links daneben ihr Nachfolger Peter Jaunich, Pfarrer Harald Fritsch, Schriftführer Hans Wilhelm Klein und Beisitzerin Cláudia Brandao-Mecker. Rechts von Grave Schatzmeisterin Maria Thieme, die neue stellvertretende Vorsitzende Martha Öhrlein und Beisitzer Hubert Hornung.
    Nach über einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Partnerschaft Lengfeld-Pacoti wurde Marianne Grave (Mitte, mit Blumen) verabschiedet, links daneben ihr Nachfolger Peter Jaunich, Pfarrer Harald Fritsch, Schriftführer Hans Wilhelm Klein und Beisitzerin Cláudia Brandao-Mecker. Rechts von Grave Schatzmeisterin Maria Thieme, die neue stellvertretende Vorsitzende Martha Öhrlein und Beisitzer Hubert Hornung. Foto: Wolfgang Hugo

    Unter dem Titel "Partnerschaft Lengfeld-Pacoti" fördern sie Bau und Renovierung von Häuschen, die Ausbildung von Studenten, die Arbeit für und mit Obdachlosen und Selbsthilfe-Projekte im bitterarmen Nordosten Brasiliens. Nach 25 Jahren hat Marianne Grave, die im Januar 1996 den Verein zusammen mit Waltraud Ackermann gegründet hat, jetzt den Vorsitz an Peter Jaunich übergeben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden